
So gibt es z.B. eine einfache wissenschaftliche Formel für Lieder, die einen Menschen zu Tränen rühren.
Unser Musikgeschmack wird signifikant durch unsere Kindheit geprägt. Und mit Kindheit meine ich keine Teenager die PunkRock hören und sich Tunnel stechen lassen, sondern kleine 12-jährige. In diesem Alter entwickeln sich in unserem Gehirn rasant neue Verknüpfungen. Wir lernen durch tägliches hören von Musik also, was gut klingt und was nicht. Das heißt: wir lernen die Musik, die wir zu dieser Zeit am meisten hören, als richtig kennen! Tonalität, Intervalle, Lautstärke, Instrumente, Fülle, usw.- Alles andere fällt aus der Norm und ist folglich KEINE Musik. Alles Konditionierung. Yep - darum gibt es Justin Biber Fans.
Wenn ihr also jemanden mit einem in eurem Ermessen extrem schlechten Musikgeschmack trefft, dann denkt immer daran: Er hatte einfach eine schlimme Kindheit...
5-ways-your-taste-in-music-scientifically-programmed
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen